Wir sind acht Schülerinnen und Schüler der Primarschule Kobelwald, die in der „Knacknuss“ mitmachen durften. Die Knacknuss ist ein Begabungsförderungsfreifach. In diesen Lektionen haben wir über Kristalle, Mineralien, Gesteine und Fossilien geforscht. Natürlich haben wir auch die Kristallhöhle besucht. Zum Abschluss ist ein Actionbound entstanden. Das ist eine Fotoschnitzeljagd mit Quizfragen. Der Weg führt von der Höhle zum roten Schulhaus oder kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden. Wir freuen uns, wenn sich viele Leute auf diesen Weg machen und unsere Fragen beantworten.
Geniessen Sie den Kräutergarten Kobelwald mit all seinen Farben, Düften und verborgenen Kräften der Natur. Der Kräutergarten befindet sich am Brunnenplatz in Kobelwald an windgeschützter Stelle. Hinter dem Gartenzaun wächst eine Fülle alter, traditioneller Heilkräuter und Gewürzpflanzen, die allesamt in der Region beheimatet sind. Die Kräuter finden in unserem Kräutergarten ihren individuell bevorzugten Standort vor.
Der Kräutergarten ist öffentlich zugänglich, kann aber bei Sarah Planchet / Chapfkrut / 079 213 44 28 für Führungen gebucht werden.
Für Wanderer ist die Kristallhöhle auf den Wander-Wegweisern der näheren Umgebung angegeben. In nächster Nähe des Höhleneingangs befindet sich ein Picknickplatz mit zwei Feuerstellen. Weitere Feuerstellen mit einem Unterstand befinden sich beim Tanzplatz (Parkplatz 3 Kristallhöhle), oder beim Fuchsplatz (Parkplatz 2 Kristallhöhle).
Geniessen auch Sie die wunderbare Gegend auf ca. 830 Meter über Meer. Das Ausflugsziel Kienberg ist ein kleiner „Vorberg“ zum hohen Kasten. Er gehört zu der Gemeinde Oberriet, im Rheintal.
Ein wunderbarer Ort wo sich Hasen und Füchse Gute Nacht sagen – und hier begrüssen wir Sie in unserem einfachen und heimeligen Restaurant. Lehnen Sie sich zurück und verweilen Sie in angenehmer Atmosphäre bei Speis und/oder Trank.
KIENBERG – DER RUNDUM IDEALE ORT UM SICH EINE KLEINE AUSZEIT ZU GÖNNEN !
Wandern
Besuchen Sie vor oder nach dem Besuch der Kristallhöhle das www.restaurant-kienberg.ch.
Die Kristallhöhle eignet sich als Idealer Ausgangspunkt für eine Rundwanderung (3.8) km, über den Tanzplatz* – Strüssler Parkplatz – Weg über die Alp – Restaurant Kienberg – Tanzplatz* -Kristallhöhle. (*Parkplatz 3 Kristallhöhle)
Weitere Wandervorschläge oder die Kombination mit Geocaching finden Sie auf.
www.restaurant-Kienberg.ch/restaurant/wandern/wandervorschlaege
Das beliebte Ausflugs- und Wanderziel lässt sich ideal mit einem Besuch der Kristallhöhle verbinden. Website Montlinger Schwamm besuchen
Die Kristallhöhle kann auch ideal als Teil einer Velotour besucht werden. Oder wer’s richtig sportlich mag findet rund um die Kristallhöhle ausgezeichnete Moutainbike Routen.
SCHWEIZ MOBIL bietet eine gute Übersicht über die Möglichkeiten rund und Kobelwald, Oberriet und das St.Galler Rheintal. Details hier auf www.schweizmobil.ch